So berichtet der Münchner Merkur vom 25-jährigen Jubiläumsturnier des Skatclubs Germering
Skat-Club feiert 25-jähriges Bestehen: Ein Spiel, das die Zeit überdauert
Stand: 02.12.2024, 04:54 Uhr
Von: Hans Kürzl
Das Nebenzimmer des Kramerwirts ist seit 17 Jahren Vereinslokal des Skatclubs. Hier fand auch das Wurstkessel-Turnier zum Jubiläum statt.
© Hans Kürzl
Eine Kleinanzeige in der Zeitung, aufgegeben gerade noch so im vorigen Jahrtausend, war der erste Schritt.
Daraus wurden 25 Jahre Skat-Club.
Germering - „Skatfreunde gesucht“, so war der Text damals überschrieben.
15 Begeisterte hatten sich davon ansprechen lassen und den Skatclub Germering gegründet.
Der hat nun mit einem Wurstkessel-Turnier im Kramerwirt sein 25-jähriges Bestehen gefeiert.
Dass sich die Germeringer Skatfreunde vor dem auf genau zweieinviertel Stunden angesetzten Turnier stärken, gehört zur Tradition dieses Ereignisses.
Es passt aber auch zu der Umgebung, in das so ein zünftiges Kartenspiel gehört – in ein bodenständiges Wirtshaus wie den Kramerwirt in Unterpfaffenhofen, der seit 2007 Heimstätte der Skatspieler ist.
Zuvor hatte man sich in der nicht mehr bestehenden Pschorr-Quelle an der Friedenstraße getroffen.
„Viele solche Örtlichkeiten gibt es nicht mehr“, bedauert der Vorsitzende Klemens Beetz. „Der Kramerwirt ist da eine löbliche Ausnahme.“
Die Gelegenheiten, das Kartenspiel in geselliger Runde zu pflegen, würden immer weniger.
„Der Zeitgeist dafür hat sich in der Gastronomie geändert“, stellt Beetz bedauernd fest.
Der Begeisterung bei den Germeringer Kartlern tut es aber keinen Abbruch.
Denn bei den wöchentlichen Treffen finden sich im Schnitt stets mindestens 20 Spieler ein,
die allerdings einen zum Teil respektablen Altersdurchschnitt aufweisen.
„Ein Junger und vier, die noch in Arbeit stehen. Der Rest ist schon im Rentenalter“, zählt Beetz auf.
Dabei sei Skat ein abwechslungsreiches Spiel mit vielen interessanten Kombinationsmöglichkeiten.
Sie führen den Verein Uli Wüst (l., Schatzmeister) und Klemens Beetz (Vorsitzender). © Hans Kürzl
Gleichwohl sieht Uli Wüst den Verein auf einer soliden Basis stehen. Kaum einer im Club kann das besser beurteilen. Wüst ist eines der Gründungsmitglieder und zudem seit 23 Jahren Schatzmeister.
Regelmäßige Ausflugsturniere in die Region helfen, das Vereinsleben zu pflegen – ebenso die Ermittlungen von Vereins-, Pokal- und Turniermeistern. Wobei die Vereinsmeister den höchsten Rang haben, weil das die Leistung über das gesamte Jahr widerspiegelt.
Sie haben das Jubiläumsturnier gewonnen (v.l.): Franz Rockinger (2. Platz), Sieger Marco Langer und Ralf Mayer (3.). © Hans Kürzl
Wüst berichtet, dass der Skatclub mal eine Zeitlang am Ligabetrieb teilgenommen und da in den bayerisch-schwäbischen Raum hineingespielt hat.
„Da ist aber der Aufwand zu groß geworden.“
Stolz ist man aber auf die regelmäßig gepflegte Internetseite. „Ergebnisse, Regelwerk, Ereignisse, alles wird aktuell gehalten“, betont Wüst.
Gleichzeitig verwaltet der Skatclub seit acht Jahren gewissermaßen eine von rund 90 kulturellen Traditionen mit,
die 2016 von der Deutschen UNESCO-Kommission benannt worden waren.
Darauf wies Oberbürgermeister Andreas Haas beim Jubiläumsturnier hin.
Diese Tradition halte der Club in engagierter und bewundernswerter Weise hoch.
Haas gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass der Skatclub weiter im Kramerwirt Karten spielen könne.
Der Skatclub in Germering trifft sich jeden Donnerstag ab 19.30 Uhr im Kramerwirt an der Salzstraße.
Weitere Informationen auf www.skatclub-germering.de.
60-jähriges Jubiläum der "Bockrunde Herrsching"
Am Sonntag den 6. Oktober 2024 trug der Skatclub "Bockrunde Herrsching" sein Jubiläumsturnier zum 60-jährigen Bestehen aus. An dem super organisierten und gut dotierten Turnier nahmen 73 Skatspieler teil, darunter auch 4 Spieler aus Germering (Ralf Mayer, der gleichzeitig Vorstand der Bockrunde Herrsching ist, Sigi Miksch, Thomas Kaade und Franz Rockinger).
In der Einzelwertung landete Ralf Mayer im Mittelfeld, aber sowohl Sigi Miksch auf Platz 21 als auch Thomas Kaade auf Rang 17 platzierten sich in den Preisrängen, Turniersieger wurde Franz Rockinger, der sich in der letzten Serie knapp gegen seine Konkurrenten durchsetzen konnte.
2. Robert Weiss, Fuggerbuben Augsburg 1. Franz Rockinger, SC Germering 3. Marco Beyer, Skatverein Unterallgäu
Und auch in der Tandemwertung war Germering erfolgreich. Bei 20 angetretenen Tandems belegte das Team Germering mit Franz Rockinger und Thomas Kaade mit großem Abstand den ersten Platz.
Ergebnisse: https://app.skatguru.de/main/contest-info/a4b6842f-9e25-4052-a03d-f7492857a93f?matchdayNumber=1&seriesNumber=3&assessmentDescription=Alle%20Teilnehmer&scrollTop=230
Germering, 7. Oktober 2024
Spieltag am kommenden Mittwoch fällt aus
Da sehr viele unserer Mitglieder am kommenden Mittwochspieltag (2. Oktober 2024) verhindert sind, muss der Spielabend leider ausfallen!
Wir treffen uns daher erst wieder am Donnerstag den 10. Oktober 2024 zu unserer Serie 43.
Für diejenigen, die Entzugserscheinungen haben bietet sich als Ausgleich am Sonntag 6. Oktober ein Jubiläumsturnier an:
Skatturnier 60 Jahre Bockrunde Herrsching
Start Sonntag 6. Oktober 10:00 Uhr
Ort: Seehof Herrsching, Seestraße 58, 82211 Herrsching
Germering, 29. September 2024
Pokalmeisterschaft 2024
Die Pokalmeisterschaft 2024 ist entschieden.
Sieger wurde Franz Rockinger, den zweiten Platz belegte Manfred Simonszent vor Günter Sohr auf dem dritten Platz.
Herzlichen Glückwunsch.
Die Ergebnisliste findet ihr unter der Rubrik Ergebnisse 2024 / Pokalmeisterschaft
Germering, 23. August 2024
Sommerferien im Kramerwirt
Da unser Spiellokal, der Kramerwirt am 22.8.2024, am 29.8.2024 und am 5.9.2024 geschlossen ist,
spielen wir an diesen Terminen im Restaurant Ilios, direkt am Germeringer Freibad (Adresse: Bertha von Suttner Str. 5, Germering).
Germering, 27.Juli 2024
Sommerskatturnier 2024
Am Samstag den 20. Juli 2024 trafen sich 20 Spieler des Skatclubs Germering zum Sommerskatturnier
im Restaurant Ilios direkt am Germeringer Freibad.
Trotz schwülwarmen Sommertempaeraturen entwickelte sich ein munteres Turnier mit 3 verschiedenen Siegern in den drei Serien.
Im Gesamtergebnis hatte aber Michael Krickl die Nase vorn, der sich in allen 3 Serien im Vorderfeld platzieren konnte.
Michael ist ein ehemalige Mitglied, das eigens zu dem Turnier angereist war.
Und hier das Gesamtergebnis:
Germering, 20. Juli 2024
Grand Ouvert in Vorhand
Und schon wieder gab's einen Grand Ouvert, diesmal für unseren Skatfreund Manfred Simonszent.
Herzlichen Glückwunsch!
Germering, 19. Juli 2024
Bayernpokal und Wertungsturnier in Eching
Am Sonntag den 26. Mai 2024 wurde in Eching der diesjährige Bayernpokal ausgetragen,
der gleichzeitig als Wertungsturnier der VG 80 ausgeschrieben war.
183 Teilnehmer stritten sich um Punkte und Ränge, darunter auch eine Mannschaft aus Germering.
Die Germeringer Teilnehmer mit Roman Krickl, Ralf Mayer, Franz Rockinger und dem Gastspieler Knut Schmilinsky
schlugen sich dabei recht achtbar.
Bei 27 angetretenen Mannschaften belegte die Germeringer Mannschaft den sehr guten dritten Platz
und auch die Einzelplatzierungen waren ziemlich erfolgreich.
Alles in allem eine gelungene Veranstaltung.
Die detaillierten Ergebnisse gibt es bei Skatguru unter:
https://app.skatguru.de/main/contest-info/7470d6ca-1a0d-42af-8ac5-1da94269657d?matchdayNumber=1&seriesNumber=3&assessmentDescription=%20Bayernpokal
Und den Bericht vom BSkV gibt's unter:
https://lv08.dskv.de/aktuelles/bayernpokal-ein-hoch-auf-die-sieger-und-den-skatsport/
Germering, 26. Mai 2024
Endlich mal wieder ein Grand Ouvert
Trotz Championsleague Halbfinale der Bayern fand sich ein kleines Häuflein Skatspieler zum 19. Spieltag des Skatclubs Germering im Kramerwirt.
Belohnt wurde dafür Hans Joachim Steinig, der sich für einen lupenreinen Grand Ouvert mit Vieren die höchste mögliche
Anzahl von Spielpunkten nämlich 264 Punkte anschreiben lassen konnte.
Herzlichen Glückwunsch!
Germering, 9. Mai 2024
Germering, 22.4.2024
Jahreshauptversammlung 2024
Die diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 11. Januar 2024 statt, anwesend waren 25 der 33 Mitglieder.
Nach den Berichten der einzelnen Vorstandsmitglieder wurde der Vorstand für die nächsten 2 Jahre neu gewählt.
Dabei wurden alle bisherigen Mitglieder mit großer Mehrheit im Amt bestätigt.
Der Verein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum soll mit einem großen Turnier begangen werden.
Und im Anschluß wurde die erste Serie des neuen Jahres gespielt.
Germering, 19. Januar 2024